Quantcast
Channel: Wellensittich Infoportal
Viewing all 223 articles
Browse latest View live

Deko Filz Wellensittiche

$
0
0

deko-filz-wellensittich

Vor einiger Zeit stellten wir euch den Wellensittich Schlüsselanhänger aus Filz vor und der schlug ein wie ein Meteorit. Heute möchte ich euch den Filz Wellensittich von... vorstellen. Auch dieser Wellensittich ist eine ideale Geschenkidee für alle die von Wellis nicht genug haben können. Wie schon der andere Filz-Wellensittich ist dieser Sittich im Shop von Dawanda erhältlich. Dieser Deko-Wellensittich ist detailgetreu gearbeitet und ein wahrer Hingucker.

Deko Wellensittich aus Filz

Anbieter: Filzherz
Gewicht je nach Größe
Größe 14 cm x 4,5 cm Standard
verwendetes Material Filz (Schurwolle)
Im Gegensatz zu anderen Deko-Wellensittichen ist dieser aus hochwertigen Materialien gefertigt. Schon allein die Verwendung von Schurwolle spiegelt die Qualität wieder, zudem ist der Wellensittich nicht mit Watte oder Styropor gefüllt. Auch hier setzt Filzherz auf Rohwolle, dass Bedeutet das der Wellensittich aus einem Stück gefertigt ist und bei weiteren Arbeitsschritten zu einem Sittich geformt wird. Somit erhält der Wellensittich ein natürliches Gefühl, was jeder beim anfassen spürt. [infobox]Schurwolle - dieses Wolle darf nur so bezeichnet werden, wenn es ein Naturprodukt ist. Also wenn die Wolle von einem lebenden Tier geschoren wurde.[/infobox] Der Clou, ihr könnt bei einer Bestellung bestimmen wie der Wellensittich aussehen soll. Neben der Farbe könnt ihr auch einen Größenwunsch angeben, beachtet jedoch das der Preis für die verwendeten Materialien und des zusätzlichen Aufwandes steigt. Auch dieser Wellensittich kann, unter Berücksichtigung der Pflege von Wolle, gewaschen und somit gereinigt werden. [raw] [slider id="deko-wellensittich-aus-filz"] [/raw]
[button url="http://partners.webmasterplan.com/click.asp?ref=604238&site=5571&type=text&tnb=12&diurl=http%3A//de.dawanda.com/product/17355281-Wellensittich" target="_blank" size="large"]zum Deko-Wellensittich[/button]

Andere Tiere aus Filz

Filzherz ist aber nicht nur für Wellensittich-Liebhaber da. Wer zum Beispiel einen Nymphensittich, Kanarienvogel, Zwergkaninchen, Pferd oder Affen als Haustier zählt kann auch diese Filz-Tiere gestalten lassen. Somit kann jeder Haustierhalter sein persönliches Tier als Erinnerung als Dekoration in der Vitrine oder Sofa platz nehmen lassen. [infobox]Trockenfilzen - Bei dieser Methode wird mit Hilfe einer Filz-Nadel die Wollfaser eingehakt. Dadurch lassen sich verschiedene detailreiche Accessoires herstellen.[/infobox] filz-wellensittich-kaninchennymphensittich-filz-dekorationmini-filz-wellensittichfilz-nymphensittichnymphensittich-filz
Ich findet also mehr als nur Wellensittiche bei Filzherz und somit für jeden ein passendes Geschenk. Schaut euch um und falls ihr etwas passendes erworben habt so schreibt doch einen Kommentar wie es euch gefallen hat. [button url="http://partners.webmasterplan.com/click.asp?ref=604238&site=5571&type=text&tnb=12&diurl=http%3A//de.dawanda.com/shop/Filzherz/488214-Voegel%3F%23shop_products" target="_blank" size="large"]alle Deko-Filz-Vögel von Filzherz[/button] [button url="http://partners.webmasterplan.com/click.asp?ref=604238&site=5571&type=text&tnb=12&diurl=http%3A//de.dawanda.com/shop/Filzherz/819074-Hunde%3F%23shop_products" target="_blank" size="large"]alle Deko-Filz-Hunde von Filzherz[/button] [button url="http://partners.webmasterplan.com/click.asp?ref=604238&site=5571&type=text&tnb=12&diurl=http%3A//de.dawanda.com/shop/Filzherz/927353-Katzen%3F%23shop_products" target="_blank" size="large"]alle Deko-Filz-Katzen von Filzherz[/button] [button url="http://partners.webmasterplan.com/click.asp?ref=604238&site=5571&type=text&tnb=12&diurl=http%3A//de.dawanda.com/shop/Filzherz/488210-versch-Filztiere%3F%23shop_products" target="_blank" size="large"]Deko-Filz-Haustiere von Filzherz[/button]

Der Wellensittich ein Partner für Kinder?

$
0
0

kind-alter-wellensittich

Als Kind ist es ein natürliches Bestreben einen Wellensittich zu besitzen. Dabei werden wichtige Erfahrungen gesammelt, dass Kind lernt so Verantwortung und Respekt im Umgang mit Wellensittichen.

Doch bevor der neue Freund in das Heim einzieht, sollten Sie sich mit Ihrem Kind über die Haltung von Wellensittichen unterhalten, welcher Pflegeaufwand und Kosten dabei entstehen können. Sie als Elternteil tragen bei jedem Haustier die Verantwortung und sollten dabei einige Grundregeln für Wellensittiche beachten. Neben den täglichen Aufgaben wie Füttern und das Trinkwasser wechseln, sollte der Wellensittich niemals allein gehalten werden. [infobox]Wellensittiche sind Schwarmtiere und benötigen zur artgerechten Haltung mindestens einen Partner.[/infobox] Beachten Sie auch das neben den normalen Kosten für Futter, Spielzeug, Käfig und Einstreu auch Kosten für den Tierarzt bereit gestellt werden muss. Ein wichtiger Fakt ist auch, dass der Wellensittich irgendwann sterben wird und ihr Kind mit diesem Verlust umgehen muss. Aber so weit ist es noch nicht, es liegen noch viele gemeinsame und glückliche Stunden vor Ihnen, ihren Kind und den Sittich. Das Sie sich vor dem Kauf eine Wellensittichs informieren spricht für Sie. Sammeln Sie weitere Informationen in einem Wellensittich-Blog, Wellensittich-Forum oder einem Wellensittich-Züchter. Bewusst habe ich Tierfachhandlungen ausgelassen, denn dort dreht es sich um den Verkauf von Tieren und nicht um das Wohl. [info]Nicht alle Zoohandlungen sind gleich, es gibt natürlich auch positive Beispiele.[/info]

kleinkind-mit-wellensittich

Wie alt sollte das Kind sein?

Ein Wellensittich ist ein sehr geselliges Tier und sucht nach der Eingewöhnungsphase und vorhandenen Vertrauen den Kontakt zum Menschen. Hierbei können Gefahren für den Sittich entstehen, weshalb das Kind nicht zu Jung sein sollte. Sie sollten bei der Haltung von Wellensittichen immer beachten, dass es keine Kuscheltiere sind.
unter 10 jahre In diesem Alter ist Ihr Kind noch nicht bereit einen eigenen Wellensittich zu halten. Statt dessen können Sie ihr Kind darauf vorbereiten. Es kann:
  • beim füttern helfen,
  • kleine Leckerlies geben,
  • die Käfigeinrichtung mitgestalten oder
  • bei der Reinigung helfen.
ab 10 jahre Nun hat ihr Kind schon Erfahrungen gesammelt und kann zeitweise die Versorgung des Wellensittichs übernehmen. Achten Sie als Elternteil trotzdem noch über die zusätzlichen Lebewesen im Kinderzimmer.
ab 12 jahre Ihr Kind hat nun bewiesen, dass es Verantwortungsvoll mit dem Wellensittich umgehen kann, sie können die Versorgung des Wellensittichs in die Hände des Kindes geben. Dazu gehört auch, dass hin und wieder das Taschengeld genutzt wird um Futter oder Kleinigkeiten gekauft wird.
[info]Sollte keine Vorbereitung in jüngeren Jahren stattfinden, so überzeugen sich sich täglich über das Wohlbefinden des Wellensittichs. Hierbei ist es noch wichtiger mit dem Kind über das Lebewesen Wellensittich zu reden.[/info] Vorbereitung über die Haltung und Pflege von Wellensittichen kann aber auch anders geschehen. So hat Peti einen Aufklärungstag im Kindergarten gestaltet, was dann so aussah: [quote author="Peti"] Wellis und Kinder Wie und ob das zusammen passt, das habe ich durch eine Einladung in eine Kita erfahren. Ich hatte dort in einer Gruppe 3-5 jähriger Kinder die Möglichkeit etwas über Wellensittiche, die richtige Haltung und Ernährung usw. zu erzählen. Um das für die Kleinen interessant zu gestalten habe ich Eier, Federn und auch etwas Futter mitgenommen. Bilder von meiner Wellensittich-Zucht gab es am Laptop zu sehen und 2 echte Wellensittiche hatte ich auch mit. Und die Kinder waren sehr lieb - und ganz leise, damit die Vögel sich nicht ängstigen. Dafür durften alle die wollten ein Wellensittichei in die Hand nehmen (es waren unbefruchtete Eier die ich extra für Anschauungszwecke aufhob) sie konnten die Körner anfassen und stellten fest, dass es verschieden Körnerarten sind! Dazu erklärte ich, dass so wie sie, auch die Wellis eine abwechslungsreiche Kost brauchen um gesund zu bleiben. Man konnte sehen wie sehr sie aufmerksam zu hörten, unbedingt anfassen wollten und auf meine Fragen gern antworten wollten. Als ich mit Pietri, den ich extra seines ruhigen und gelassenen Wesens wegen aussuchte, die Runde der Kinder waren sie besonders still aber man merkte ihnen an, wie sehr es ihnen schwer fiel. Anfassen ließ ich sie den Welli jedoch nicht und habe es auch erklärt warum. Wenn man ihnen erklärte, dass z. B. sie sich langsam bewegen müssen, um die Wellis nicht zu erschrecken; nicht laut schreien dürfen, weil die Wellis keinen Lärm mögen usw. haben sie das verstanden. Sie haben sich bei meinen Ausführungen immer wieder gegenseitig ermahnt. "Psst" – nicht so laut raunte es durch die Runde. Das zeigte sich auch noch Tage später als die Kinder von zu Hause berichteten. Ein Kind hatte ein Familienmitglied mit einem einzeln gehaltenen Wellensittich. Dieses Kind erzählte später in der Kita, dass es zu Hause darüber berichtet hat, dass das für den Wellensittich ganz schlecht wäre und er dadurch krank werden kann. Auch haben sie bei Spaziergängen immer wieder das Gelernte und Gesehene wieder gegeben. Und zum Schluss habe ich noch ein paar Bilder zum Ausmalen da gelassen. Die Federn habe ich ihnen zum basteln überlassen. Bei Kindern unter dieser Altersgrenze halte ich eine Wellensittich-Haltung jedoch für problematisch, wenn das Kind uneingeschränkten Zugang zu den Wellensittichen hat. Zu kleine Kinder bringen das Verständnis einfach noch nicht auf. Ein Wellensittich ist eben kein Spielzeug, sondern ein lebendiges Wesen. Außerdem ist die nötige Feinmotorik noch nicht gegeben und die Gefahr, dass der Wellensittich verletzt wird ist einfach zu groß. [/quote] Nicht nur für Kinder ist das Hörspiel "CD WISSEN Junior - Tierärztin Tilly Tierlieb - Wellensittich Filou" hier lernen Kinder in interessanten Geschichten wissenswertes über Wellensittiche. Wellensittich Hörspiel [button url="http://www.amazon.de/gp/product/393960691X/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=393960691X&linkCode=as2&tag=pixelino-21" target="_blank" size="medium"]mehr über das Wellensittich Hörspiel[/button]

Wellensittich als Geschenk

Leider kommt es viel zu häufig vor, dass ein Wellensittich zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einen anderen Feiertag in die Haushalte gelangen. Das glückliche Wellensittich-Leben endet , wenn die Zuneigung und das Interesse nachlassen. Eine gut gemeinte Überraschung kann so schnell nach hinten los gehen. Daher bitte ich Sie verschenken sie keine Wellensittiche oder andere Haustiere. Viel zu oft landen diese Tiere in Tierheimen oder schlimmeres. [infobox]Kinder mit einer Hausstauballergie sollten keine Wellensittiche halten, durch herum fliegende Federhülsen kann es zu Atemprobleme oder anderen Reaktionen kommen. Für nicht Allergiker gilt einmal am Tag lüften.[/infobox] kind-mit-wellensittich

Beschäftigung mit dem Wellensittich

Das schlimmste was es für einen Wellensittich gibt, ist allein zu sein. Verlassen Sie oder Ihr Kind die Wohnung muss der Sittich so gut wie Möglich beschäftigt werden. Neben einen Partner, wie bereits gelesen, spielt aber auch die Käfigeinrichtung oder das Zimmer für den Freiflug eine große Rolle. Hier können die Kleinen gemeinsam mit Ihnen die Kreativität freien Lauf lassen. Gemeinsam können Sie mit ihren Kind einige schöne und nutzbringende Dinge für die Wellensittiche basteln. Wenn die Wellensittiche das Vertrauen zu Ihnen oder dem Kind aufgebaut hat, lassen Sie sie an ihrem Leben teilhaben. So entsteht eine Freundschaft die Jahre überdauern wird und aus eigener Erfahrung wird Ihr Kind sich immer an diese Momente erinnern.

Hängematte aus Bambus

$
0
0

wellensittich-bambus

Ich möchte euch heute wieder eine Bastelidee für Wellensittiche geben, die ihr gerne nachbauen könnt. Wer im Garten echten Bambus stehen hat wird sich ab und zu fragen – was kann man damit schönes für die Wellensittiche basteln?

Bastelanleitung Bambus-Hängematte

Dazu braucht man

  • Naturschnur zum Beispiel aus Hanf oder Sisal,
  • eine gute Gartenschere oder kleine Säge (denn Bambus ist sehr hart) und
  • Bambus.
Zuerst schneidet ihr den Bambus in viele gleichmäßige Stücke. Ich habe frische Bambusstücke je ca. 30 cm lang zugeschnitten und so aneinander gelegt wie die fertige Hängematte aussehen soll. Zum Abmessen der Länge kann ein Lineal, ein Zollstock oder eine Schnur verwendet werden. Als nächsten Schritt muss die Naturschnur für die Bambus-Hängematte zurecht geschnitten werden. Die Schnur schneidet man etwa 3 x so lang zu, wie die Hängematte werden soll. Benötigt werden davon je nach Breite der Hängematte 2 oder 3 gleich lange Stücke.

Bambus-verknoten Nun wird es ein wenig mühselig. Die Schnur für die Hängematte wird nun zur Hälfte zusammen gelegt und eine Schlaufe geknotet. Diese sind zum aufhängen. Mit der Knotenseite angefangen werden die Schnüre immer in derselben Richtung um die Bambusstäbe gelegt. Von Zeit zu Zeit fest ziehen, damit die Wicklung nicht zu locker wird und die Stäbe heraus rutschen. Am Ende dann wieder eine Schlinge knoten. Das Ganze mit den 2 weiteren Schnüren wiederholen. Und so sieht die fertige Bambus-Hängematte aus. Nicht nur die Wellensittiche haben ihren Spaß damit, auch die Ziegensittiche und Alexandersittiche haben sie schon getestet. Hier können sich die Sittiche entspannt hinlegen, kanbvern am Bambus oder nutzen die Bewegung der Hängematte als Schaukel. bambus-haengematte-wellensittich

Bambus für Wellensittiche

Oft werde ich gefragt: "Dürfen Wellensittiche Bambus fressen?". Ja, denn Bambus ist nicht giftig. Jedoch sollten Bambus-Stangen nicht als Käfigeinrichtung für Wellensittiche genutzt werden. Diese sind zu glatt und der Sittich hat kaum die Möglichkeit sich richtig festzuhalten. Doch zu unterscheiden ist echter Bambus und Glücksbambus.

Bambus

In den deutschen Gärten, Wintergarten oder Wohnungen kommen diese Arten von Bambus vor:

  • Bambusoides Violascens
  • Bambusa vulgaris Striata
  • Bambusa tuldoides ventricosa
  • Phyllostachys edulis Bicolor
  • Chimonobambusa quadrangularis
  • Phyllostachys dulcis shanghai
  • Phyllostachys praecox viridisulcata
  • Phyllostachys edulis Bicolor
  • Phyllostachys heterocycla Kikko Chiko
  • Phyllostachys rubromaginata
  • Phyllostachys vivax Huanwhenzu
  • Qionzhuea tumidinoda
und können für Wellensittiche und andere Sitticharten zum basteln genutzt werden. Auch das fressen der Blätter oder das knabbern an den harten Stangen ist völlig unbedenklich.

Glücksbambus

Dieser Name ist völlig irreführend, denn Glücksbambus oder auch Lucky Bamboo hat nichts mit echten Bambus zu tun. Der eigentliche Name ist eigentlich: Dracaena Sanderiana. Alle Dracaena (Drachenbaum) Arten sind für Wellensittiche giftig. Er gehört zu den Aronstabgewächsen und kann beim Verzehr Magenkrämpfe und Durchfall hervorrufen. Auch wenn Glücksbambus gerne und oft verschenkt wird sollte er nicht in die Reichweite von Wellensittichen gestellt werden. Weitere gifitge Zimmerpflanzen in diesem Artikel.

Birds Online – Interview mit Gaby Schulemann-Maier

$
0
0
Fast jeder der Wellensittiche als Haustiere hält, kennt die Seite birds-online.de. Wer die Seite nicht kennt wird früher oder später darauf stoßen und das hat auch seinen Grund. Was ist Birds Online? Not macht erfinderisch oder in diesem Fall – klärt über die Haltung von Wellensittichen auf. 1997 erblickte Birds Online die große Welt des […]

Wellensittich-Umfrage: Was fütterst du deinen Wellensittichen?

$
0
0
Die Ernährung bei Wellensittichen ist sehr vielfältig. Und nicht jeder Wellensittich-Halter füttert auch das Gleiche.

Trauer um Keyscha

$
0
0
Die Nordlichter Wellifreunde haben es nicht leicht. Die geliebte Wellensittich-Dame hat ihren letzten Flug angetreten. Es hat mich schon ein wenig erschrocken, als ich heute Morgen die Nachricht auf Facebook gelesen habe. Und schon erinnerte es mich an den Verlust den ich vor kurzem hatte.

Es wird wieder warm

$
0
0
Am letzten Wochenende kletterten die Temperaturen in einigen Orten bereits in die Richtung der 40 Grad. Für das kommende Wochenende sind bereits wieder hohe Temperaturen vorausgesagt. Was das für Wellensittiche, Nymphensittiche und andere Papageiarten bedeutet wisst ihr ja. Baden, Duschen oder eine andere Abkühlung benötigen dann unsere gefiederten Freunde. Mit Hilfe von Möhrengrün, Salat oder […]

Wellensittich-Video: Wenn der Welli auf das Schwein trifft

$
0
0
Das Wellensittiche auch mit anderen Haustieren gut zurechtkommen wissen wir bereits. Doch wenn ein Meerschweinchen auf einen Wellensittich trifft, dann macht sich das Schwein ganz lang.

Wellensittich-Zucht Biller sucht Schecken

$
0
0
Wellensittich-Züchter sind immer auf der Suche nach neuen Wellensittichen. Somit kommt Schwung in die Zucht und einige neue Farbschläge können so gezüchtet werden. Mit einem Aufruf auf Facebook bittet die Wellensittich-Zucht Biller andere Züchter um mithilfe. Wer also Wellensittich-Hennen (Schecken) der Blaureihe hat sollte sich melden.

Wellensittich-Umfrage: Lieblingsfarbe bei Wellensittichen

$
0
0
Wellensittiche gibt es in den Unterschiedlichsten Farben und ständig sind Wellensittich-Züchter daran interessiert einen neuen Farbschlag zu präsentieren. Doch mir geht es in dieser Umfrage nicht um die einzelnen Farbschläge. Mich würde mal interessieren, welche Grundfarbe ihr bei Wellensittichen besonders bevorzugt.

Wellensittich frisst Erdbeermarmelade

$
0
0
Das Erdbeermarmelade nicht gerade zu der Ernährung von Wellensittichen gehört ist jedem klar. Und doch kann es passieren, dass ein Wellensittich schnell mal von der Marmelade nascht. Gerade bei sehr zahmen Wellensittichen ist darauf zu achten, was sie gerade so treiben. Die Gefahren für zahme Wellensittiche erhöhen sich und der Halter muss ständig ein Auge […]

Wellensittich-Video: Der Hahn und der Weidenring

$
0
0
Wellensittiche sind eigentlich in der Haltung recht unkompliziert. Es reicht schon ein Weidenring und die Stimmung des Wellensittich-Hahns steigt. Doch es muss nicht ein Weidenring sein auch andere Holzarten eignen sich für Wellensittiche.

Papageienmesse 2013 mehr als eine Vogelschau

$
0
0
Durch Zufall stieß ich gerade bei Facebook auf die Seite von Papageienmesse und die Ankündigung der Messe für Papageien hat mich doch etwas neugierig gemacht. Vogelschauen kennt jeder, doch nun ziehen die digitalen Medien auch bei einer Papageienmesse ein. So werden zum Beispiel die Talkshos auf einer großen Leinwand gezeigt und der Clou auch ins […]

Wellensittich-Umfrage: Sepiaschale für Wellensittiche ungesund?

$
0
0
Ist Sepia nun schädlich für Wellensittiche? Wer diese Schalen seinen Sittichen anbietet handelt verantwortungslos, so kann man an einigen Stellen im Internet lesen. Sepiaschale gehört für meine Wellensittiche zum täglichen Benutzung wie ein Kalkstein. Und doch gibt es immer noch die Meinung, dass Sepia für die Wellensittiche ungesund sei. Selbst die Verschmutzung der Meere wird […]

Erfahrungen mit Wellensittichen

$
0
0
erfahrungen-wellensittichSeit 5 Jahren habe ich in meiner Wohnung nun Wellensittiche und ich möchte keinen Moment davon missen. 2009 kam ich durch Zufall an zwei Wellensittiche und ich hatte kaum Erfahrungen mit diesen Sittichen. Zwar hatte ich als Kind schon Wellensittiche doch hat sich in den Jahren einiges in der Haltung, Pflege und auch bei der […]

Tierarzt für Wellensittiche

$
0
0
tierarzt-listeImmer wieder lesen ich in Wellensittich Foren oder auf anderen Seiten, dass Sittich Halter einen vogelkundigen Tierarzt suchen oder nach Erfahrungen über einen bestimmten Tierarzt. Viele Portale bieten den Service bereits an, doch leider sind die Listen von Tierärzten nicht aktuell oder sie stimmen einfach nicht mehr. Ich hatte zwar versucht eine Liste von vogelkundigen […]

Generation Plastik – müssen Vögel wirklich sterben?

$
0
0

Die Errungenschaft des 20. Jahrhunderts war wohl die Erfindung von Plastik. Doch ist dieser Stoff wirklich so gut oder zerstören wir uns damit nur selber? Heute möchte ich mal nicht über Wellensittiche reden sondern mal ein ernstes Thema veröffentlichen. Schon lange verfolge ich in einem Wetter Forum aus Rostock die Diskussion “Müll im Meer“. Und […]

The post Generation Plastik – müssen Vögel wirklich sterben? appeared first on .

Der Bourkesittich – ist kein roter Wellensittich

$
0
0

Der Bourkesittich (Neopsephotus bourkii) ist ein Plattschweifsittich, der lange Zeit zu den Grassittichen gezählt wurde. Doch wurde der Sittich nun in eine eigene Gattung Bourkesittiche (Neopsephotus) gestellt. Bourkesittich – Beschreibung: Klasse Vögel (Aves) Ordnung Papageien (Psittaciformes) Familie Eigentliche Papageien (Psittacidae) Unterfamilie Plattschweifsittiche (Platycercinae) Gattung Bourkesittiche Neopsephotus Die natürliche Farbe der Bourkesittiche ist braun, mit rosa Bauch […]

The post Der Bourkesittich – ist kein roter Wellensittich appeared first on .

Luftfeuchtigkeit für Wellensittiche – Raumklima optimieren

$
0
0

Die richtige Luftfeuchtigkeit ist entscheidend für die Gesundheit von Wellensittiche. Mangelnde Luftfeuchtigkeit kann bei Wellensittiche zu Krankheiten, wie Hyperkeratose oder Aspergillose führen. In den eigenen vier Wänden das optimale Raumklima zu schaffen ist nicht nur für Wellensittiche, sondern auch für den Menschen wichtig. Gerade während der Heizperioden sinkt die Luftfeuchtigkeit in Räumen drastisch ab. Aber [...]

The post Luftfeuchtigkeit für Wellensittiche – Raumklima optimieren appeared first on .

22. AZ Landesschau in Rostock – von Ara bis Zebrafink

$
0
0

Um 17:00 Uhr ging ein sehr informatives Wochenende für mich und das Wellensittich-Infoportal zu ende. Denn zu diesem Zeitpunkt schlossen sich die Tor der 22. AZ Landesschau in Rostock. Wie im vergangenen Jahren wurde am zweiten Oktoberwochenende die Ziervogelschau im Gartenfachmarkt Grönfingers veranstaltet. AZ Landesschauen Wenn die Tage langsam länger werden und es tagsüber nur [...]

The post 22. AZ Landesschau in Rostock – von Ara bis Zebrafink appeared first on .

Viewing all 223 articles
Browse latest View live