Freiflug – Wann kann man Wellensittiche aus dem Käfig lassen?
.flex_column.av-5lbhzu4-399f3dd8422166905cca59de1c8c6a51{ border-radius:0px 0px 0px 0px; padding:0px 0px 0px 0px; } Der Freiflug sollte Wellensittichen täglich angeboten werden, denn sie sind für den...
View ArticleKäfigeinrichtung: Wie richte ich den Vogelkäfig richtig ein?
.flex_column.av-5lbhzu4-399f3dd8422166905cca59de1c8c6a51{ border-radius:0px 0px 0px 0px; padding:0px 0px 0px 0px; } Bei der Käfigeinrichtung musst du ein paar Dinge beachten. Bei der Gestaltung des...
View ArticleFuttermenge: Wie viel Futter braucht ein Wellensittich am Tag?
.flex_column.av-5lbhzu4-399f3dd8422166905cca59de1c8c6a51{ border-radius:0px 0px 0px 0px; padding:0px 0px 0px 0px; } Zur optimalen Futtermenge pro Tag, werden für einen Wellensittich häufig 6 – 10...
View ArticleWelche Temperaturen halten Wellensittiche aus?
.flex_column.av-200szj4-d52fa32aa07050016594ab4d0598f7cd{ border-radius:0px 0px 0px 0px; padding:0px 0px 0px 0px; } Die optimale Temperatur für Wellensittiche liegt zwischen 10 und 26 Grad Celsius....
View ArticleVogelmilben erkennen und behandeln
Milben können nur dort sein, wo sie durch milbenbefallene Vögel oder andere Gegenstände hingebracht worden sind. Die Milbenbekämpfung ist um so komplizierter, je mehr Ritzen, Fugen, Löcher oder andere...
View ArticleLipome und Geschwülste beim Wellensittich
Ein Lipom ist ein langsam wachsender, gutartiger Tumor, der aus Fettzellen besteht. Obwohl sie nicht krebsartig sind, können sie dennoch Probleme verursachen, wenn sie groß genug werden, um die...
View ArticleWelche Temperaturen halten Wellensittiche aus?
.flex_column.av-200szj4-d52fa32aa07050016594ab4d0598f7cd{ border-radius:0px 0px 0px 0px; padding:0px 0px 0px 0px; } Die optimale Temperatur für Wellensittiche liegt zwischen 10 und 26 Grad Celsius....
View ArticleVogelmilben erkennen und behandeln
Milben können nur dort sein, wo sie durch milbenbefallene Vögel oder andere Gegenstände hingebracht worden sind. Die Milbenbekämpfung ist um so komplizierter, je mehr Ritzen, Fugen, Löcher oder andere...
View ArticleKrallenschneiden beim Wellensittich
Die Krallen eines Wellensittichs wachsen ständig und können in der Natur durch Klettern und Kratzen an Zweigen abgenutzt werden. In Gefangenschaft kann es jedoch vorkommen, dass die Krallen zu lang...
View ArticleRaclette und Wellensittiche – Worauf du achten solltest
Raclette ist ein beliebtes Gericht, das vor allem an Silvester oder in geselliger Runde gegessen wird. Bei allem Genuss sollte man jedoch nicht vergessen, dass Raclette eine potenzielle Gefahr für...
View ArticleZusammenführung von Wellensittichen: So klappt’s mit neuen Mitbewohnern
Du möchtest einen neuen Wellensittich zu deinem bestehenden Schwarm holen oder einen einzelnen Wellensittich nicht mehr alleine halten? Das ist eine gute Idee, denn Wellensittiche sind gesellige Tiere,...
View ArticleVogelzüchter in deiner Nähe für Papageien, Wellensittiche, Kanarienvögel &...
Wellensittiche gehören zu den beliebtesten Heimvögeln, und viele Vogelhalter entscheiden sich, ihren gefiederten Freund direkt von einem Züchter zu kaufen. Ein verantwortungsvoller Vogelzüchter legt...
View ArticleAtmungssystem von Wellensittichen – Wie sie atmen und was du wissen solltest
Das Atmungssystem von Wellensittichen ist faszinierend und hochspezialisiert. Als Vogelhalter solltest du die Grundlagen kennen. So kannst du Atembeschwerden oder -geräusche rechtzeitig erkennen und...
View ArticleAlles Wissenswerte über Schmucksittiche: Haltung, Pflege & Zucht
Der Schmucksittich (Neophema elegans), auch Elegant Grass Parakeet genannt, ist ein kleiner und farbenprächtiger Vertreter der Plattschweifsittiche. Mit seiner schlanken Gestalt, einer Länge von etwa...
View ArticleWellensittich für Senioren – der ideale Begleiter im Alter
Ein Wellensittich kann das Leben von Senioren auf vielfältige Weise bereichern. Die kleinen, lebhaften Vögel bringen Leben und Freude in die eigenen vier Wände oder in ein Seniorenheim, ohne dabei...
View ArticleDas faszinierende Verdauungssystem des Wellensittichs – von Kropf bis Kloake
Das Verdauungssystem des Wellensittichs ist hochspezialisiert und ermöglicht eine effiziente Verarbeitung von Körnern und anderen Nahrungsmitteln. Der Kropf, die einzigartigen Eigenschaften des...
View ArticleSchönsittich Haltung: Alles über Pflege, Ernährung & Zucht
Der Schönsittich, auch Neophema pulchella genannt, ist ein farbenprächtiger und ruhiger Vertreter der Grassittiche. Er stammt aus Australien und besticht durch sein blaugrünes Gefieder und sein...
View ArticleWelche Kombination der Geschlechter ist bei den Wellensittichen am besten...
Wenn Du darüber nachdenkst, zwei Wellensittiche zu halten, spielt die Wahl des richtigen Geschlechts eine wichtige Rolle. Nicht jedes Duo harmoniert gleich gut, und manche Kombinationen können auf...
View ArticleWarum eine gerade Anzahl von Wellensittichen wichtig ist
Wellensittiche sind gesellige Schwarmvögel, die sich in festen Paaren am wohlsten fühlen. Aber warum ist es besser, eine gerade Anzahl zu halten? Und welche Probleme können bei einer ungeraden Anzahl...
View ArticleWie lange können Wellensittiche alleine bleiben? Tipps zur sicheren Abwesenheit
Jeder, der Wellensittiche hält, stellt sich früher oder später die Frage: Wie lange können die Vögel allein bleiben, ohne dass ihre Pflege oder ihr Wohlbefinden darunter leiden? Ob es sich um einen...
View Article